Um FT8 zu betreiben bedarf es im Vorwege gegebenenfalls ein wenig Konfigurationsaufwand der eigenen Hard- und Software. In meinem vorliegenden Fall wollte ich mein recht neues, mobiles Yaesu FT-891 Kurzwellenfunkgerät…
Seit jeher steht der Name Adobe für professionelle Bildbearbeitungs- und Kreativtools. Zu Anfang meiner Ausbildung mischten hier auch noch Firmen wie Macromedia und Quark mit. Quark gibt es heute immer…
Klassische Fotoapparate und Spiegelreflex-Kameras werden immer häufiger durch Smartphones und Mobile-Devices ersetzt. Und tatsächlich bringen die kleinen Alleskönner auch immer bessere Ergebnisse mit sich. Dennoch behaupte ich, es gibt immer…
Das iPhone ist ein sehr verlässliches und stabiles Smartphone. Seit einigen Monaten nenne ich ein neues iPhone XS mein Eigen. Und trotz der nahezu grenzenlosen Zufriedenheit treten hin und wieder…
Digitale Betriebsarten sind nicht bei allen Funkamateuren beliebt, erfreuen sich aber einer stetig wachsenden Nutzergemeinde. Die DMR-Technik bietet im Gegensatz zur altbekannten analogen Betriebsart eine Vielzahl weitreichenderer Funktionen. So ist…
„ARISS“ oder ausgeschrieben „Amateur Radio on International Space Station“. Das dahinter stehende Projekt bietet seit einigen Jahren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit mit der Besatzung der Internationalen Raumstation ISS via Amateurfunk…
Venom – Kino Review
Dr. Carlton Drake ist Chef und Inhaber der Life Foundation und führt in seinem Unternehmen sehr medienwirksam Forschungen durch. Von den Proben einer außerirdischen Lebensform erhofft er sich einige neue Erkenntnisse…
Vor einigen Wochen veröffentlichte Yaesu für sein Handfunkgerät FT-70D ein umfangreiches Firmwareupdate. Neben den üblichen kleinen Verbesserungen brachte Yaesu damit auch eine Funktion auf sein FT-70D, auf die so mancher…
Apple hat unter anderem die Funktion eigens erstellte Klingeltöne aufs iPhone zu laden aus iTunes entfernt. Mit einem kleinen Trick, sowie ein paar zusätzlichen Schritten funktioniert dies aber aktuell dennoch.
Für das Yaesu FT-70D Handfunkgerät hat der Gerätehersteller selbst die ADMS-10 Software zur Synchronisation des Amateurfunkgerätes mit einem Windows-PC herausgebracht. Ich hatte vor kurzem schon über die Installation der Mac-Software…
Moderne Amateurfunkgeräte kommen meist nicht mehr ohne die Möglichkeit daher sie an einen Computer anzuschließen. Die kleinen Alleskönner lassen sich hier programmieren und mit Softwareupdates versehen. Wer keinen Windows-PC sein…
DD5HN – QRV in Hamburg Nordost – Amateurfunk
Viele Jahre ist es schon her, da stand ich schon einmal auf dem Sprung in den Amateurfunk einzusteigen. Ein faszinierendes, aber auch irgendwie total freakiges Hobby. Damals haben es die…
You are Wanted, die neue Amazon Originals Serie des Online-Versandhändlers kommt nicht bei allen gut an. Die Thematik der Serie mag nicht für jedermann interessant sein, trifft aber sicher in…
Konsole spielen war bei mir eine Lange zeit lang nicht aktuell. Doch hat mich die neue Konsole – Nintendo Switch – mal wieder aus dem Gamer-Sumpf herausgeholt.